BASIC
Facility Management

Branding für ein führendes Unternehmen im Bereich Facility Management.

(Überblick)

Für Räume von Morgen.

BASIC Facility Management ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Facility Management, das seit zwei Jahrzehnten smarte Lösungen für die Effizienzsteigerung und Werterhaltung von Immobilien bietet.

In den vergangenen Jahren ist das Unternehmen stark gewachsen, das Designsystem hatte dabei jedoch zunächst nicht die oberste Priorität. Der Wunsch nach Abgrenzung vom Wettbewerb und einer gemeinsamen, sprachfähigen Identität führte zur strategischen und visuellen Neupositionierung: eine klare Identität und eine kraftvolle äußere Form, die so zukunftsorientiert und funktional ist wie die Marke selbst.
(Firma)
BASIC Facility Management
(Branche)
Facility Management
(Jahr)
2025

(Markenstrategie)

BASIC versteht Facility Management nicht als Service, sondern als Verantwortung für die Zukunft von Gebäuden.

Wir haben die Markenidentität auf den Punkt gebracht. Die Marke steht für aktiven Gestaltungswillen: nicht verwalten, sondern verbessern.

Mit Entdeckergeist und Neugier entwickelt BASIC frühzeitig nachhaltige Lösungen – immer einen Schritt voraus. Dieses Denken treibt die Marke an und prägt ihr Versprechen: Räume von Morgen gestalten.

(Markenidentität)

Konzeptionelle Stringenz im Logo

Die durch uns entwickelte Wortmarke basiert auf einem klaren, technischen Schriftbild – markant, geradlinig und stabil. Gleichzeitig sorgt die sorgfältig austarierte Typografie mit ihren harmonischen Abständen und feinen Details für Transparenz und Zugänglichkeit. Ergänzt wird das Logo durch verschiedene Sekundärvarianten, die flexibel auf unterschiedlichen Formaten funktionieren.

Die Strichenden sind nun nicht mehr vollständig abgerundet, sondern nur noch zu etwa 30 %. Dadurch entsteht ein deutlich präziseres, schärferes Schriftbild, das für digitale Klarheit und technische Prägnanz steht. Darüber hinaus wurden alle Buchstaben in ihrer Proportion neu gerastert und rechnerisch zueinander ausbalanciert. Das Ergebnis ist eine Konstruktion, die sich sauber in einem quadratischen Raster nachzeichnen lässt. Ein Ausdruck handwerklicher Sorgfalt und konzeptioneller Stringenz.

(Markenidentität)

Eine maßgeschneiderte Farb- und Bildwelt

Auch die Farbwelt zeigt Balance: Karmesin, als Träger des Markenkerns und dominante Primärfarbe, bringt Energie und Leidenschaft zum Ausdruck. Sie strahlt Selbstbewusstsein aus und birgt ein visuelles Statement für die Entschlossenheit, mit der BASIC Facility Management seit zwei Jahrzehnten arbeitet.

Graphit, als dunkles Gegengewicht, verleiht der Marke Tiefe und Seriosität und symbolisiert Stabilität und Vertrauen. Ergänzt wird das Spektrum durch frische, moderne Töne wie Aquamarin und Amethyst, die für eine gewisse gestalterische Leichtigkeit stehen.

Die Bildwelt rückt Mitarbeitende ins Licht, ohne sie zu inszenieren. Es geht nicht um stockartige Perfektion, sondern um ehrliche Nähe und die Verbindung zwischen Dienstleistung und Menschlichkeit.

Die Architektur im Hintergrund sind helle, aufgeräumte Flächen, mit viel Tageslicht, ruhigen Farben. Die Umgebung dient somit als Bühne, nicht als Protagonist. Es entsteht ein Fokus auf das Wesentliche, während das Umfeld klar den Bezug zur Branche und zum Leistungsspektrum hält.

(Markenidentität)

Ein typografisches Spannungsfeld: Zwischen technischem Anspruch und menschlicher Ansprache

Mit der Kombination aus Boston und Inter haben wir eine klare typografische Hierarchie geschaffen, die sowohl Charakter als auch Funktion trägt.

Boston, die Schrift für Headlines, bringt mit ihren leicht gerundeten Kanten eine subtile Menschlichkeit ins Spiel – sie verbindet sich nahtlos mit Logo, Icons und grafischen Elementen.

Inter hingegen steht für Lesbarkeit, Struktur und digitale Präzision. Sie funktioniert ebenso gut auf großen Flächen wie im Fließtext, analog wie digital.

Zusammen erzeugen beide Schriften ein stimmiges Spannungsfeld: zwischen technischem Anspruch und menschlicher Ansprache.

(Mitarbeiterstimme)

„Im Markendesign haben wir die Klarheit und den Kern der Marke in eine visuelle Sprache übersetzt, die zugleich authentisch und markant ist.“

Jannis Falk
Art Director

(Markenidentität)

Haltung und Selbstverständnis – vermittelt durch isometrische Illustrationen

Ob in Form abstrahierter Gebäudekomplexe, die für das Leistungsspektrum von BASIC Facility Management stehen, oder als dialogorientierte Sprechblasen, die Kommunikation und Service illustrieren: Jede Grafik vermittelt Haltung, und sie erzählt etwas über das Selbstverständnis des Unternehmens.

Die Linienführung ist technisch präzise, die Perspektive bewusst gewählt – oft in isometrischer Darstellung. Die Farben Karmesin, Aquamarin und Graphit setzen gezielte Akzente, leiten den Blick und verankern die Grafiken fest im Corporate Design.

(Kundenstimme)

„Schwarz+Matt hat uns nicht einfach ein neues Design entwickelt – sie haben uns […] verstanden […]. Die Zusammenarbeit war professionell, persönlich und […] wie ein eingespieltes Team.“

Marleen Antz
Leiterin Digitales Marketing
BASIC Facility Management

(Neugeschäft)

Ansprechpartner

André Schirmer
Founder & Managing Director