Nachhaltigkeit ist ein Thema, welches uns alle betrifft. Somit war auch Schwarz+Matt Feuer und Flamme und nahm die Herausforderung an, aus der Idee eine überzeugende Marke zu erschaffen, die nicht nur den B2B- sondern auch den B2C-Markt erobert. Green Hygiene soll die gesamte Handelskette durchdringen: Vom Hersteller über den Fachhandel, bis zu den Endverbrauchern.
Nach umfangreichen Beratungsgesprächen und Brainstormings stand das Designteam vor der Aufgabe, für einen überzeugenden Markenauftritt zu sorgen. Jetzt sticht Green Hygiene mit einem klaren und minimalistischen Corporate Design sowie einer starken Bildmarke hervor.
Das Design bestimmt die gesamte Präsenz der Marke und so haben auch die Produkte auffallende Verpackungen erhalten, mit denen Green Hygiene direkt ins Auge fällt. Aber nicht nur im Regal überzeugt die Marke von nun an mit dem neuen Corporate Design: Schwarz+Matt hat neben dem Verpackungsdesign auch die Website von Green Hygiene konzipiert und die Produktion des Bildmaterials übernommen.
Um die Verbraucher nicht nur optisch, sondern insbesondere auch emotional anzusprechen, hat Schwarz+Matt neue Charaktere ins Leben gerufen. Jedes Produkt hat nun seinen eigenen Namen: Frieda, Rainer und Hannelore sind eben doch sympathischer als „Falttuch TJ2-320-RC75“.