CENDAS

Markenrelaunch für eine digitalisierte Baubranche. CENDAS verbindet echtes Handwerk mit digitalen Prozessen.

(Überblick)

Intelligente Bauprozesse, klarer Markenauftritt

Vorbereitung, Abwicklung, Steuerung – alle Phasen des Bauprojekts in einer Anwendung – mit CENDAS ist Digitalisierung keine Baustelle mehr. Die Baustellensoftware macht Abläufe im Bauprojekt intelligent und effizient.

Schwarz+Matt® verantwortete die Entwicklung einer neuen Markenpositionierung mit einem Rebranding der visuellen Identität sowie zielgruppenspezifisches Social Media- und Website-Design.
(Firma)
CENDAS
(Branche)
Bauwesen
(Jahr)
2023

(Markenstrategie)

Von der Identität zur Positionierung – Grundlage für ein authentisches Markenbild

Mit der Definition der eigenen Identität wird der Grundstein für eine authentische Marke gelegt. Schwarz+Matt® entdeckt gemeinsam mit dem Kunden, was die Brand Identity von CENDAS ausmacht und wie sie vom Team gelebt wird bzw. wo das Team hin möchte.

Für den Erfolg der Marke, des Produkts und des Unternehmens gegenüber allen Stakeholdern ist der richtige Fit zur Positionierung und dem Image entscheidend. Durch detaillierte Zielgruppenanalysen wurden Customer Profiles entwickelt. Die Definition von USPs und einer Brand Story halfen dabei, zentrale Botschaften und Headlines für unterschiedliche Rollen zu formulieren. 

(Markenidentität)

Logo und Claim im Einklang: GET WORK DONE

Die CENDAS Wortmarke zeichnet sich durch visuelle Prägnanz aus – sie wirkt optisch breit, ist fett gedruckt und setzt durch ein markantes Erscheinungsbild ein Statement.

Ergänzt wird das Logo durch den reduzierten und prägnanten Claim, der aus einem simplen Dreiklang besteht: „GET WORK DONE“.

Die Bildmarke bildet dazu einen fast filigranen Kontrast, indem sie die vielen kleinen Aufgaben symbolisiert, die zentral in der Form des Buchstabens „C“ zusammenlaufen und so die Funktionen der CENDAS-Software beschreiben. Die Bildmarke wurde entwickelt, um in ausgewählten Medien als assoziative Kurzform für den Absender CENDAS eingesetzt zu werden.

(Markenidentität)

Gestaltung, die Bauherren, Projektleiter und Handwerker gleichermaßen erreicht

Bei der Farbwahl war es entscheidend, die unterschiedlichen Zielgruppen wie Bauherren, Projektleiter und Handwerker zu berücksichtigen. Im Farbsystem dienen die Blautöne als neutrale Basis, während die Farbe Orange als identitätsstiftende Brand-Color fungiert. Orange steht dabei für die digitale Technologie, das Bauwesen sowie die Energie und den Antrieb der Marke.

Die Wahl der Typografie fiel auf die thematisch passende „Work Sans“, die durch ihren zeitgenössischen Charakter ein modernes und offenes Schriftbild vermittelt.

(Mitarbeiterstimme)

„Die ansteckende Energie des CENDAS-Teams und das professionelle Projektmanagement […] trugen zur Entwicklung einer starken und authentischen Markenidentität bei.“

Jannis Falk
Art Director

(Mitarbeiterstimme)

„Die Erstellung des Webdesigns für CENDAS war geprägt von enger Zusammenarbeit […]. Das Ergebnis ist eine Website, die die Flexibilität der Software widerspiegelt und die Bedürfnisse der Nutzer in den Mittelpunkt stellt.“

Katharina Nolte
Web Designer

(Mitarbeiterstimme)

„Das Marketing-Team rund um CENDAS hatte immer klare Visionen, welche wir in einem engen Austausch realisiert haben. Das Ergebnis ist durch diese gute Zusammenarbeit super geworden.“

Lucas Vogt
Account Manager

(Kundenstimme)

„Das neue Branding hat die Wahrnehmung von CENDAS in der Branche auf ein neues Level gehoben und stellt einen entscheidenden Schritt in unserer Positionierung dar […]. Das Feedback […] war durchweg positiv.“

Sandra Stehle
Content Marketing Manager
CENDAS

(Neugeschäft)

Ansprechpartner

André Schirmer
Founder & Managing Director